Dragonflight ist die neunte Erweiterung in World of Warcraft


Bild



HAVE FUN >>> Abo wäre cool ;-)

***DUNGEON-ÜBERBLICK***

Brackenfellhöhle   Hallen der Infusion   Neltharus   Rubinlebensbecken   Akademie von Algeth'ar   Das Azurblaue Gewölbe   Der Angriff der Nokhud   Uldaman: Vermächtnis von Tyr  



Brackenfellhöhle Beschreibung





Die Brackenfellhöhle ist die größte Gnollsiedlung auf den Dracheninseln und Heimat unaussprechlicher Gefahren. Der Verfall sickert aus der Höhle, verbreitet sich unter den Gnollstämmen des Azurblauen Gebirges und droht, jegliches Leben verrotten zu lassen. Im Herzen der Höhle liegt die Anführerin der Brackenfellgnolle und teilt freudig ihr Wissen mit ihrer verkümmerten Sippe.

Brackenfellhöhle Bosse:

Hackklaues Kriegsmeute

Baummaul

Bauchschuss

Faultriarchin Zornauge

Der Eingang zu Brackenfellhöhle befindet sich im Azurblauen Gebirge unter den Koordinaten 11.57 x 48.78 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Boss: Hackklaues Kriegsmeute

Rira Hackklaue und ihre Kameraden Klaffzahn und Tricktotem terrorisieren die Gegend um Brackenfell als tödliche Kriegsmeute. Sie selbst sind der Grund dafür, dass Tuskarr niemals allein reisen, und ihre Stärke ist der Grund, warum Zornauge ihnen die Bewachung des Tors zur Höhle übertragen hat.

Hackklaues Kriegsmeute Fähigkeiten

Zusammenfassung

Alle drei Gnolle der Kriegsmeute greifen Spielercharaktere gleichzeitig an. Wenn ein beliebiges Mitglied der Kriegsmeute 15% verbleibende Gesundheit erreicht, wirkt Tricktotem Blutwahn. Wenn Rira Hackklaue 100 Energie erreicht, befehligt sie einen kombinierten Angriff mit Klaffzahn und Tricktotem. Die Kriegsmeute wirkt in gnadenloser Abfolge Hextricktotem, Verfallene Sinne und Wilder Ansturm.

Schadensklassen:

Tricktotem versucht, ihre Verbündeten mit Große Heilströme zu heilen. Hextricktotem macht einen Spielercharakter handlungsunfähig, solange es bestehen bleibt. Tricktotem wirkt Blutwahn, wenn ein Mitglied der Kriegsmeute unter 15% verbleibende Gesundheit fällt.

Heiler:

Spielercharaktere, die Zum Schlachten markiert sind, erleiden signifikanten Schaden. Klaffende Raserei lässt das Ziel weiter bluten, bis es über 90% Gesundheit geheilt wurde. Verfallene Sinne lässt das Ziel massiv erhöhten körperlichen Schaden erleiden.

Tanks:

Rira fügt der ersten Person auf ihrem Weg signifikanten körperlichen Schaden zu, wenn sie Wilder Ansturm einsetzt. Tricktotem versucht, ihre Verbündeten mit Große Heilströme zu heilen. Tricktotem wirkt Blutwahn, wenn ein Mitglied der Kriegsmeute unter 15% Gesundheit fällt.

Boss: Baummaul

Verkümmert durch den Verfall wurde dieses einst stolze Urtum von den Gnollen Baummaul getauft. Als der Verfall sich in seine Zweige hineinfraß, hat er sich ebenfalls in seinem Verstand eingenistet und nichts ist zurückgeblieben, außer einer Kreatur, die darauf versessen ist, zu fressen und Verfall zu verbreiten.

Baummaul Fähigkeiten

Zusammenfassung

Baummaul greift Spielercharaktere an und stößt regelmäßig faulende Schleime aus, die Platzen, wenn sie besiegt werden. Wenn Baummaul 100 erreicht, zieht er Spielercharaktere mit Greifende Ranken zu sich hin und beginnt, den nächsten Spielercharakter zu Verschlingen.

Schadensklassen:

Baummaul Verschlingen sein Ziel weiter, bis die Absorption durchbrochen ist. Faulende Schleime Platzen und hinterlassen Fäulnislachen. Greifende Ranken ziehen alle Spielercharaktere heran und Baummaul Verschlingen den, der ihm am nächsten ist.

Heiler:

Greifende Ranken ziehen alle Spielercharaktere heran und Baummaul Verschlingen den, der ihm am nächsten ist. Verschlingen fügt dem nächsten Spielercharakter schweren Schaden zu.

Tanks:

Rankenpeitsche fügt allen Spielercharakteren vor Baummaul schweren Schaden zu und stößt alle getroffenen Ziele zurück. Werden faulende Schleime getötet, so Platzen sie und hinterlassen Fäulnislachen. Greifende Ranken ziehen alle Spielercharaktere heran und Baummaul Verschlingen den, der ihm am nächsten ist.

Boss: Bauchschuss

Diese Gnollscharfschützin hat die Kunst des Jagens, Fallenstellens und Erlegens der Beute gemeistert. Beeindruckt von ihren Fähigkeiten und ihrer Gerissenheit hat die Faultriarchin Bauchschuss damit beauftragt, die anderen Jäger auszubilden... und alle Eindringlinge auszuschalten, die sich zu weit nach Brackenfell hineinwagen.

Bauchschuss Fähigkeiten

Zusammenfassung

Bauchschuss nutzt ihre Jägerinstinkte, um Spielercharaktere mit Bauchschuss und Schlingenfalle in Schach zu halten. Bauchschuss wirkt Fleischwurf gegen die Spielercharaktere und versetzt ihre grässlichen Hyänen in einen Fressrausch. Beim Erreichen von 100 Energie wird Bauchschuss Hyänen rufen, um ihr im Kampf zu helfen.

Schadensklassen:

Faulbisshyänen, die durch Hyänen rufen in das Kampfgebiet gebracht wurden, können die Gruppe schnell überwältigen. Wenn Schlingenfalle von einer beliebigen Kreatur ausgelöst wird, werden alle Spielercharaktere und Hyänen in der Nähe umschlungen. Fleischwurf bewirkt, dass sich alle Hyänen auf das Ziel konzentrieren.

Heiler:

Fleischwurf bewirkt, dass sich alle Hyänen auf das Ziel konzentrieren. Fressrausch bewirkt, dass Faulbisshyänen einen Protentwert mehr Schaden verursachen. WennSchlingenfalle von einer beliebigen Kreatur ausgelöst wird, werden alle Spielercharaktere und Hyänen in der Nähe umschlungen.

Tanks:

Bauchschuss zielt mit ihrer Armbrust und feuert einen gewaltigen Bauchschuss ab, der schweren körperlichen Schaden verursacht und das getroffene Ziel zurückstößt. Wenn Schlingenfalle von einer beliebigen Kreatur ausgelöst wird, werden alle Spielercharaktere und Hyänen in der Nähe umschlungen.

Boss: Faultriarchin Zornauge

In ihrer Gier nach Macht hat Zornauge die Verfallmagie entdeckt und sich nach ihrer Beherrschung selbst zur Faultriarchin erklärt. Sie baut nun die Kraft der Brackenfellgnolle aus, indem sie ihre dunkle Magie unter ihrem Stamm verbreitet, um die Tuskarr und das gesamte Azurblaue Gebirge mit ihrer Fäulnis zu überziehen.

Faultriarchin Zornauge Fähigkeiten

Zusammenfassung

Zornauge greift Spielercharaktere mit Verwelkende Fäulnis im Laufe des Kampfs an. Beim Erreichen von 100 Energie wirkt Zornauge Verfallende Stärke und erhält gemäß der von ihr absorbierten Menge Verwelkende Fäulnis mehr Macht.

Schadensklassen:

Totem des Fäulnisbruchs verschießt kontinuierlich Verwelkende Fäulnis auf Spielercharaktere, bis es zerstört wird. Verfallende Stärke gewährt Zornauge mehr Macht, je mehr Verwelkende Fäulnis sich auf den Spielercharakteren befindet.

Heiler:

Verrottungsschlag absorbiert eine große Menge Heilung des getroffenen Ziels. Verfallende Stärke gewährt Zornauge mehr Macht, je mehr Verwelkende Fäulnis sich auf den Spielercharakteren befindet.

Tanks:

Verrottungsschlag verursacht signifikanten Schaden und wendet eine Heilungsabsorption an. Verfallende Stärke erhöht den durch Zornauge verursachten Schaden deutlich und verliert nach jedem Nahkampfangriff an Intensität. Verfallende Stärke gewährt Zornauge mehr Macht, je mehr Verwelkende Fäulnis sich auf den Spielercharakteren befindet.


Allgemeine Infos zu Hallen der Infusion





Hallen der Infusion Beschreibung

Tief unter Tyrhold befinden sich die Hallen der Infusion. Die auf einer uralten Quelle errichtete Struktur, ermöglichte es dem Hüter Tyr, ihr Wasser zu den Lebensbecken des roten Schwarms zu leiten. Mit dem Erwachen der Dracheninseln sind die Streitkräfte der Primalisten in diese Hallen gestürmt. Wollen Sie die Anlage vernichten... oder Tyrs Geheimnisse offenbaren?

Hallen der Infusion Bosse

Hüter Irideus

Schlingender Goliath

Khajin die Unbeugsame

Urtümlicher Tsunami

Der Eingang zu den Hallen der Infusion befindet sich in Thaldraszus unter den Koordinaten 59.24 x 60.64 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Boss: Hüter Irideus

Lange Zeit erfüllte Hüter Irideus seine von Hüter Tyr auferlegte Aufgabe, die Hallen der Infusion zu beschützen und aufrechtzuerhalten, makellos... bis jetzt. Bei einem überraschenden Angriff der Primalisten wurde er von ihren Elementarmächten überwältigt. Ein solcher Fehler wird ihm kein zweites Mal passieren.

Hüter Irideus Fähigkeiten

Zusammenfassung

Hüter Irideus überlädt seine Gegner mit einer Energieüberladung und deckt sie mit einer Funkensalve ein. Wenn er einen Protentwert verbleibende Gesundheit erreicht, verzweifelt Irideus und Kraft entziehen direkt aus der Anlage.

Schadensklassen:

Nullifikationsgeräte geben einen Nullifikationsimpuls ab, wenn sie getötet werden. Anwendungen von Ablative Barriere werden aufgelöst, wenn sie von Nullifikationsimpuls getroffen werden. Energieüberladung hinterlässt ein tödliches Energiefeld, wenn sie entfernt wird.

Heiler:

Kraft entziehen erhöht den Schaden von Energieüberladung und Energiefeld. Läuternde Druckwelle kann durch eine hohe Anzahl von Anwendungen eine hohe Menge an Schaden verursachen.

Tanks:

Nullifikationsgeräte geben einen Nullifikationsimpuls ab, wenn sie getötet werden. Anwendungen von Ablative Barriere werden aufgelöst, wenn sie von Nullifikationsimpuls getroffen werden.

Phase 1: Eine Chance auf Erlösung

Energieüberladung, Energiefeld, Funkensalve, Statische Woge, Titanenfaust

Phase 2: Das letzte Gefecht des Hüters

Ablative Barriere, Reaktiver Funke, Kraft entziehen, Nullifikationsgerät, Läuternde Druckwelle, Nullifikationsimpuls

Boss: Schlingender Goliath

Tief in den der Höhlen der Hallen der Infusion lauert der schlingende Goliath. Gemeinsam mit seinen zahlreichen Generationen von Flunkern labt der Goliath sich am unberührten Wasser des Lebensquells. Von einem unstillbaren Hunger getrieben, verschlingt er im Handumdrehen jegliche Kreatur, die sich zu nah heranwagt.

Schlingender Goliath Fähigkeiten

Zusammenfassung

Der schlingende Goliath nutzt seine Größe und Überwältigendes Quaken, um seine Gegner zu überwältigen. Lose Steinen oberhalb verursachen Einsturz, wodurch neugierige Flunkerchen in die Arena kommen. Sowohl Schluck als auch die Nahkampfangriffe der neugierigen Flunkerchen verwenden ungemein tödliches Schluckflunkgift.

Schadensklassen:

Falls der schlingende Goliath keinen Spielercharakter mit Schluck trifft, wird er Wütend vor Hunger. Jedes Mal, wenn ein neugieriges Flunkerchen mit einen Nahkampfangriff erfolgreich ein Ziel trifft, wendet es ein ungemein tödliches Schluckflunkgift an.

Heiler:

Jedes Mal, wenn ein neugieriges Flunkerchen erfolgreich mit einem Nahkampfangriff erfolgreich ein Ziel trifft, wendet es ein ungemein tödliches Schluckflunkgift an. Toxische Ausdünstungen werden Eurer Gruppe erheblichen Schaden zufügen.

Tanks:

Falls der schlingende Goliath keinen Spielercharakter mit Schluck trifft, wird er Wütend vor Hunger. Jedes Mal, wenn ein neugieriges Flunkerchen mit einen Nahkampfangriff erfolgreich ein Ziel trifft, wendet es ein ungemein tödliches Schluckflunkgift an.

Boss: Khajin die Unbeugsame

Der Hass auf Hüter Tyr erfüllt Khajin die Unbeugsame für seine Manipulation des uralten Lebensquells unterhalb von Tyrhold. Das einst durch die ewige Essenz von Azeroth erfüllte Wasser ist mit Ordnungsmagie verunreinigt. Khajin möchte die Welt von diesem bösartigen Erbe der Titanen befreien... koste es, was es wolle.

Khajin die Unbeugsame Fähigkeiten

Zusammenfassung

Khajin die Unbeugsame greift ihre Gegner mit der Macht des Eises und der Kälte an. Sie wird abwechselnd durch Eiszeitliche Woge Eisbrocken erschaffen und geschwächte Eisbrocken durch Hagelsturm zerstören.

Tanks:

Hagelsturm attackiert alle Eisbrocken. Beschädigte Eisbrocken entladen sich unmittelbar in einer Lawine, nachdem sie ein zweites Mal getroffen wurden.

Schadensklassen:

Hagelsturm attackiert alle Eisbrocken, nicht nur jene, die als Deckung dienen. Beschädigte Eisbrocken entladen sich unmittelbar in einer Lawine, nachdem sie ein zweites Mal getroffen wurden.

Heiler:

Hagelsturm attackiert alle Eisbrocken, nicht nur jene, die als Deckung dienen. Beschädigte Eisbrocken entladen sich unmittelbar in einer Lawine, nachdem sie ein zweites Mal getroffen wurden. Bannt Frostschock schnell, sodass Euer Verbündeter schädlichem Flächenschaden entfliehen kann.

Neltharus Beschreibung





Unterhalb der Obsidianzitadelle liegt Neltharus, Heimat und Hort des schwarzen Drachenschwarms und der Geheimnisse ihrer legendären Schmiedekunst. Als die Djaradin aus ihrem Schlummer erwachten, wählten sie Neltharus als erstes Angriffsziel. Zu ihrer Überraschung fanden sie Neltharus verlassen vor und beanspruchten seine Geheimnisse rasch für sich... so wie den Rest der Obsidianzitadelle.

Der Eingang zu Neltharus befindet sich in der Küste des Erwachens unter den Koordinaten 25.57 x 56.95 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Neltharus Bosse

Chargath der Schuppenschrecken

Schmiedemeister Gorek

Magmahauer

Kriegsfürstin Sargha

Boss: Chargath der Schuppenschrecken

Der Titel dieses Drachenjägerveterans wurde vor ewigen Zeiten als Zeichen legendären Ranges verliehen. Während die Jäger der Qalashi unter seinem Befehl ausgebildet werden, schmiedet er Pläne für ihren nächsten Angriff. Er kann es kaum erwarten, sein strategisches Geschick unter Beweis zu stellen.

Chargath der Schuppenschrecken Fähigkeiten

Zusammenfassung

Als Experte in der Jagd auf geflügelte Wesen nutzt Chargath Fesselspeer mit Fesselkette, um seine Gegner festzuhalten. Beim Erreichen von 100 Energie entfesselt Chargath Feuriger Fokus auf sein Ziel. Während dieser Zeit beachtet er seine Umgebung nicht und ist für Fessel anfällig.

Tanks:

Feuriger Fokus verursacht hohen Schaden und kann durch Fessel unterbrochen werden. Magmawelle breitet sich in einer geraden Linie vor Chargath aus.

Heiler:

Drachenstoß verursacht hohen Schaden und lässt das Ziel bluten. Beim Zerbrechen löst die Fesselkette einen Schlackeausbruch aus.

Schadensklassen:

Wenn Fesselkette ausgelöst wird, wendet die Fessel auf das ausgelöste Ziel an. Fesselspeer hinterlässt aufgebrochenen Boden, wo er auf den Boden aufschlägt.

Boss: Schmiedemeister Gorek

Als einer der herausragendsten Handwerker der Djaradin hält Schmiedemeister Gorek sich jetzt in seiner schwelenden Kammer in der Schwarzdrachenkaserne auf. Dort nutzt er die feurige Macht der massiven Schmiede, um tödliche Waffen zu konstruieren.

Schmiedemeister Gorek Fähigkeiten

Zusammenfassung

Wer die Arbeiten des Schmiedemeisters unterbricht, wird durch tödliche Waffen und herabregnendes Feuer bestraft. Gorek schmiedet während Macht der Schmiede regelmäßig eine Lodernde Aegis und schleudert in einem Schauspiel aus Flammen einen höllischen Schild auf Spielercharaktere.

Tanks:

Lodernde Aegis löst Eruptionen in vier Richtungen um die Zielposition herum aus. Erhitzte Schwünge verursachen massiven körperlichen und Feuerschaden.

Schadensklassen:

Lodernde Aegis löst Eruptionen in 4 Richtungen um die Zielposition herum aus. Schmiedesturm fügt getroffenen Spielercharakteren schweren Feuerschaden zu.

Heiler:

Lodernde Aegis löst Eruptionen in vier Richtungen um das Ziel herum aus. Macht der Schmiede und Lodernder Hammer fügen der Gruppe schweren Schaden zu.

Boss: Magmahauer

Die Djaradin haben während der Plünderung Neltharus' zahlreiche Geheimnisse Neltharions entdeckt. Ein missglückter experimenteller Trank hat Magmahauer erschaffen, ein Behemoth eines Mammuts, versessen auf schiere Zerstörung.

Magmahauer Fähigkeiten

Zusammenfassung

Magmahauer baut während des Kampfs Magmaenergie auf und löst bei Erreichen von 100 Magma Unberechenbare Mutation aus. Jedes Mal, wenn Unberechenbare Mutation ausgelöst wird, wächst ein weiteres Magmatentakel und ermächtigt Magmahauers Fähigkeiten.

Tanks / Heiler / Schadensklassen

Brennender Ansturm lässt für jede Anwendung von Magmatentakel auf Magmahauer eine Lavawelle frei. Jede Anwendung von Magmatentakel auf Magmahauer erhöht die Dauer von Magmaeruption.

Unberechenbare Mutation, Magmaeruption, Magmatentakel, Magmawurf, Heißes flüssiges, Magma, Lavaermächtigung, Lavafontäne, Brennender Ansturm, Lavawelle

Boss: Kriegsfürstin Sargha

Als Anführerin der Qalashidjaradin war Kriegsfürstin Sargha auf der Suche nach allem, was die Macht ihres Klans erhöhen und ihr dabei helfen würde, ihre drakonischen Gegner auszuschalten. In dem Hort im Herzen von Neltharus mag sie genau das gefunden haben, was die Djaradin benötigen.

Kriegsfürstin Sargha Fähigkeiten

Zusammenfassung

Kriegsfürstin Sargha schleudert Geschmolzenes Gold auf Spielercharaktere, das bei Ablauf Gehärtetes Gold hinterlässt. Bei Erreichen von 100 geschmolzener Energie beginnt Kriegsfürstin Sargha, einen Magmaschild auf sich selbst zu kanalisieren. Spielercharaktere können die Schatzberge nach magischen Gegenständen durchsuchen, die ihnen dabei helfen, den Schild zu beschädigen.

Tanks / Heiler:

Die umgebenden Schatzberge enthalten magische Gegenstände, die dabei helfen, den Magmaschild zu erschöpfen. Flammenausbruch verursacht hohen Schaden während Magmaschild.

Schadensklassen:

Rasende Glut hinterlässt eine Spur von Brennender Boden.


Rubinlebensbecken Beschreibung





Wie die Ahnennistgründe der fünf Schwärme gelten auch die Rubinlebensbecken als heiliger Ort. Der rote Drachenschwarm, dessen Pflicht es ist, alles Leben zu erhalten, beschützt diese Becken und somit auch die Zukunft der gesamten Drachenheit, die in ihnen liegt. Raszageth und ihre Primalisten sind jedoch gekommen, um diese Zukunft zu stehlen und den heiligen Becken ihre eigenen Kräfte einzuflößen. Sie müssen aufgehalten werden, damit die Drachengemeinschaft gedeiht.

Der Eingang zum Rubinlebensbecken befindet sich in der Küste des Erwachens unter den Koordinaten 60.00 x 75.77 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Rubinlebensbecken Bosse

Melidrussa die Unterkühlte

Kokia Feuerhuf

Kyrakka und Erkhart Sturmader



Boss: Melidrussa die Unterkühlte

Melidrussa die Unterkühlte führt die Anstrengungen der Primalisteninfusion in den Rubinlebensbecken an. Sie ist der glühenden Überzeugung, dass sie die frischen Dracheneier vor dem Einfluss der Titanen schützt und sie vom Makel der Magie der Ordnung befreit. Sie schreckt vor nichts zurück, um ihrer Berufung zu folgen und die Eier wieder in den von ihr angedachten natürlichen Zustand zu versetzen.

Melidrussa die Unterkühlte Fähigkeiten

Zusammenfassung

Melidrussa greift Spielercharaktere mit Bereichen mächtiger Frostmagie an. Kurz nach dem Erreichen von einen Protentwert Gesundheit und Gesundheit ruft Melidrussa energieerfüllte Welpen zu ihrer Hilfe herbei. Diese Welpen belegen Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt.

Tanks:

Welpen erwecken bringt viele energieerfüllte Welpen dazu, die Gruppe anzufallen. Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen getroffene Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt.

Schadensklassen:

Kältesturm und Hagelbomben verursachen beträchtlichen Schaden. Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen getroffene Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt.

Heiler:

Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt. Kältesturm und Hagelbomben verursachen beträchtlichen Schaden.

Tank:

Welpen erwecken bringt viele energieerfüllte Welpen dazu, die Gruppe anzufallen. Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt. Frostüberladung kann sehr schnell tödlich werden, wenn sie nicht unterbrochen wird.

Schadensklassen:

Frostüberladung kann sehr schnell tödlich werden, wenn sie nicht unterbrochen wird. Kältesturm und Hagelbomben verursachen beträchtlichen Schaden. Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt.

Heiler: Melidrussas energieerfüllte Welpen belegen Spielercharaktere mit Urzeitliche Kälte, die einen Spielercharakter bei ausreichend vielen Anwendungen Zu Eis erstarrt lässt. Frostüberladung kann sehr schnell tödlich werden, wenn sie nicht unterbrochen wird. Kältesturm und Hagelbomben verursachen beträchtlichen Schaden.

Boss: Kokia Feuerhuf

Während die Truppen der Primalisten das Rubinlebensbecken angreifen, obliegt es Kokia und ihren lohengebundenen Leutnants, die wertvollen Eier der überwältigten Verteidiger zu erbeuten und auf ihrem Weg Brände und Chaos zu stiften.

Kokia Feuerhuf Fähigkeiten

Zusammenfassung

Im Lauf des Kampfs wechselt Kokia zwischen dem Schleudern von Geschmolzener Brocken auf Spielercharaktere und dem Eindreschen auf ihr Ziel mit Sengende Hiebe. Sobald Kokia 100 Energie erreicht hat, beschwört sie einen lohengebundenen Feuersturm, der Ausbrennen wirkt, wenn er besiegt wird.

Tank:

Loderndes Feuer fügt der gesamten Gruppe Schaden zu, wenn die Fähigkeit nicht unterbrochen wird. Sengende Hiebe wenden mit jedem Treffer zusätzlich Sengende Wunden an.

Schadensklassen:

Loderndes Feuer fügt der gesamten Gruppe Schaden zu, wenn die Fähigkeit nicht unterbrochen wird. Geschmolzener Brocken verursacht schweren Feuerschaden und betäubt alle getroffenen Spielercharaktere.

Heiler:

Loderndes Feuer fügt der gesamten Gruppe Schaden zu, wenn die Fähigkeit nicht unterbrochen wird. Sengende Hiebe kann dem Tank in sehr kurzer Zeit erheblichen Schaden zufügen. Geschmolzener Brocken verursacht schweren Feuerschaden und betäubt alle getroffenen Spielercharaktere.

Boss: Kyrakka und Erkhart Sturmader

Kyrakka und Erkhart durchstreifen den Himmel über den Rubinlebensbecken und koordinieren die Angriffe auf den Schrein unter ihnen, während sie gleichzeitig alle Drachen ausschalten, die sich einzumischen versuchen. Wenn sie nicht gestoppt werden, brennen sie die Lebensbecken nieder und blasen deren Asche mit einem reinigenden Elementarsturm fort.

Kyrakka und Erkhart Sturmader Fähigkeiten

Zusammenfassung

Kyrakka beginnt den Kampf in der Luft und überzieht den Bereich der Rubinwarte mit ausgespeiten Flammen, während Erkhart die Spielercharaktere direkt angreift. Wenn einer von ihnen auf die Hälfte der Gesundheit fällt, landet Kyrakka auf dem Boden, damit Erkhart wieder aufsteigen und die Spielercharaktere aus einer Position oberhalb von Kyrakka angreifen kann.

Tank:

Erkharts Sturmknall verursacht hohen Schaden. Kyrakkas Infernokern verursacht sehr schweren Feuerschaden und kann die richtige Positionierung erschweren. Erkharts Winde der Veränderung können sowohl Spielercharaktere als auch Kyrakkas Infernokern in Richtung des Windes treiben.

Tanks:

Erkharts Sturmknall verursacht hohen Schaden und wirkt eine Verwundbarkeit gegen folgende Sturmknall. Kyrakkas Infernokern verursacht sehr schweren Feuerschaden und kann die richtige Positionierung erschweren. Erkharts Winde der Veränderung können sowohl Spielercharaktere als auch Kyrakkas Infernokern in Richtung des Windes treiben.

Schadensklassen:

Kyrakkas Flammenspeien und Lodernder Feueratem wirken Infernokern und erschweren die Bewegungsmöglichkeiten im Spielbereich. Erkharts Winde der Veränderung können sowohl Spielercharaktere als auch Kyrakkas Infernokern in Richtung des Windes treiben.

Heiler:

Erkharts Sturmknall verursacht hohen Schaden. Kyrakkas Flammenspeien und Lodernder Feueratem wirken Infernokern und erschweren die Bewegungsmöglichkeiten im Spielbereich. Erkharts Winde der Veränderung können sowohl Spielercharaktere als auch Kyrakkas Infernokern in Richtung des Windes treiben.

Heiler:

Erkharts Sturmknall verursacht hohen Schaden und wirkt eine Verwundbarkeit gegen folgende Sturmknall. Kyrakkas Flammenspeien und Lodernder Feueratem wirken Infernokern und erschweren die Bewegungsmöglichkeiten im Spielbereich. Erkharts Winde der Veränderung können sowohl Spielercharaktere als auch Kyrakkas Infernokern in Richtung des Windes treiben.

Akademie von Algeth'ar Beschreibung


BildVorerst nur ein Bild



Es ist lange her, da war die Akademie von Algeth'ar ein Ort der höheren Bildung für Drachen jeder Art. Sie ruhte gemeinsam mit den Inseln und wurde unter Leitung von Direktorin Doragosa neu eröffnet. Für den aufregenden Neuanfang der Akademie werden nun Studenten jeglicher Art eingeladen, um mit den Drachen zu lernen. Ein Aufruf an Freiwillige sollte die Hallen der Ausbildung zu dem machen, was sie einst waren. Und egal was man im Bereich der Akademie tut, man wird zweifelsohne etwas Neues lernen.

Der Eingang zur Akademie von Algeth'ar befindet sich in Thaldraszus unter den Koordinaten 58.28 x 42.35 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Akademie von Algeth'ar Bosse

Vexamus

Überwuchertes Urtum

Kraas

Echo von Doragosa

Boss: Vexamus

Als einer der angesehensten Professoren der Akademie lässt Maxdormu seinen Geschichtsunterricht mithilfe seiner Kräfte als Bronzedrache lebendig werden. Das sorgt zwar für eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung, kann aber auch schiefgehen. Professor Maxdormus liebster Unterrichtsinhalt ist Vexamus, aber wenn seine Schüler irgendein historisches Detail nicht kennen, weist er sie rüde zurecht.

Vexamus Fähigkeiten

Zusammenfassung

Professor Maxdormu beschwört eine Unterrichtsstunde, welche die Geschichte von Vexamus behandelt und das Arsenal des Elementars an arkanen Fähigkeiten im Verlauf vorstellt. Das magische Buch des Professors beschwört Arkane Kugeln, die auf Vexamus zuschweben und ihm mehr Macht gewähren, wenn sie nicht aufgehalten werden.

Tanks:

Arkaner Ausstoß verursacht hohen Schaden in einem frontalen kegelförmigen Bereich. Vexamus gewinnt Energie, indem er Arkane Kugeln absorbiert.

Schadensklassen:

Manabomben hinterlassen nach ihrer Explosion eine Lache aus Verderbtes Mana. Vexamus gewinnt Energie, indem er Arkane Kugeln absorbiert.

Heiler:

Manabomben hinterlassen nach ihrer Explosion eine Lache aus Verderbtes Mana. Vexamus gewinnt Energie, indem er Arkane Kugeln absorbiert.

Professor Maxdormu, Arkane Kugeln, Aggressives Absorbieren, Vexamus, Arkanriss, Manabomben, Verderbtes Mana, Arkaner Ausstoß

Boss: Überwuchertes Urtum

Professorin Mystakria und Professor Ichistrasz haben ein wenig zu viel Magie eingesetzt, um ihre Kräuterkundelabore herzurichten. Jetzt haben sie ein großes, blättriges Problem in Form eines überwucherten Urtums, das droht, all ihre harte Arbeit zunichtezumachen.

Überwuchertes Urtum Fähigkeiten

Zusammenfassung

Das überwucherte Urtum versucht, den Tank mit Borkenbrecher zu zermalmen, und zwingt Wellen schlummernder Peitscher mit Keimen zum Wachsen. Beim Erreichen von 100 Energie nutzt das überwucherte Urtum Explosionsartiges Erwachen, um alle noch lebenden schlummernden Peitscher zu erwecken, woraufhin sie die Spielercharaktere angreifen.

Tanks:

Von Borkenbrecher getroffen zu werden, erhöht den erlittenen körperlichen Schaden für kurze Zeit deutlich. Sobald das Explosionsartiges Erwachen hungrige Peitscher erweckt hat, können diese erheblichen Schaden verursachen, wenn sie nicht aufgehalten werden. Äste eines Urtums wirken Heilende Berührung, können aber dabei unterbrochen werden.

Schadensklassen:

Hungrige Peitscher können schon Schaden erleiden und getötet werden, bevor das Urtum sie mit Explosionsartiges Erwachen erweckt. Äste eines Urtums wirken Heilende Berührung, können aber dabei unterbrochen werden.

Heiler:

Das Ziel von Borkenbrecher erleidet für kurze Zeit deutlich höheren körperlichen Schaden. Explosionsartiges Erwachen fügt allen Gruppenmitgliedern erheblichen Schaden zu.

Keimen, Hungriger Peitscher, Peitschergift, Explosionsartiges Erwachen, Verästeln, Splitterborke, Ast eines Urtums, Heilende Berührung, Überfluss,Borkenbrecher

Boss: Kraas

Die Lish-Llrath-Arena oder auch Krallenwurfarena ist dieser Tage buchstäblich zum Vogelnest verkommen. Kraas hat sich mitten in der Arena niedergelassen und überhaupt nicht vor, sie bald wieder zu verlassen. Mal sehen, ob wir sie dazu bringen können, mit uns Ball zu spielen... und dann zu verschwinden.

Kraas Fähigkeiten

Zusammenfassung

Brütend in den ehemaligen Übungsanlagen der alten Akademie, wehrt sich Kraas lautstark und gewaltsam gegen all diejenigen, die den Ort zurückerobern möchten. Es ist dem gewaltigen Vogel nicht bewusst, dass die Ziele der ehemaligen Arena noch etwas von ihrer ursprünglichen Macht enthalten...

Tanks:

Wildes Picken verursacht hohen regelmäßigen Schaden. Werden während Ball spielen! Treffer erzielt, können sich Feuersturm oder Sturmkraft auf dem Feld aktivieren. Überwältigende Böe stößt Spielercharaktere vor Kraas zurück.

Schadensklassen / Heiler:

Werden während Ball spielen! Treffer erzielt, können sich Feuersturm oder Sturmkraft auf dem Feld aktivieren. Überwältigende Böe stößt Spielercharaktere vor Kraas zurück. Ohrenbetäubendes Kreischen unterbricht das Wirken von Zaubern und bringt Ziele, die gerade Zauber wirken, zum Schweigen.

Ball spielen, Tor des sengenden Feuers, Feuersturm, Tor der rauschenden Winde, Sturmkraft, Umherstreifender Zyklon, Überwältigende Böe, Ohrenbetäubendes Kreischen, Schallverwundbarkeit, Wildes Picken

Boss: Echo von Doragosa

Direktorin Doragosa hat bei der Akademie von Algeth'ar wirklich an alles gedacht. Dazu gehört auch ein komplexes Simulakrum ihrer selbst, das sich um die tägliche Aufgaben und die Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs kümmerte, während die Inseln schliefen. Jetzt ist die Akademie wieder geöffnet und sie kann es vielleicht nutzen, um sich einen Überblick über all die neuen Schüler zu verschaffen. Das Simulakrum hat sich mit der Zeit wirklich bewährt und ist der einzige Zauber, der nach wie vor voll und ganz wirkt. Extrem stabil und hilfreich. Oder?

Echo von Doragosa Fähigkeiten

Zusammenfassung

Das Echo von Doragosa attackiert ihre Gegner mit mächtigen Arkanangriffen, belegt sie mit Überwältigende Kraft und erschafft Arkaner Riss.

Tanks / Heiler / Schadensklassen:

Achtet auf die Stapel von Überwältigende Kraft, um Arkaner Riss an geeigneten Orten zu platzieren.

Überwältigende Kraft, Arkaner Riss, Unkontrollierte Energie, Astralatem, Kraftvakuum, Arkane Geschosse, Energiebombe


Das Azurblaue Gewölbe Beschreibung



Ersteinmal nur das Video



Malygos schuf vor langer Zeit das Azurblaue Gewölbe, damit Sindragosa dort die seltsamen magischen Artefakte katalogisieren und verwahren konnte, die er fand. Nachdem das Gewölbe vor tausenden Jahren versperrt und verlassen wurde, ist es völlig verfallen und verwundbar für Angriffe von außen... und von innen.

Der Eingang zum Azurblauen Gewölbe befindet sich im Azurblauen Gebirge unter den Koordinaten 38.89 x 64.76 und ist auf der Karte eingezeichnet.


Der Angriff der Nokhud Beschreibung





Nachdem Klan Nokhud den uralten Adlergeist Ohn'ahra gefangen nahm, brach ein Bürgerkrieg auf den Ebenen von Ohn'ahra aus. Für die anderen Klans ist Ohn'ahra mehr als nur ein Geist: Sie ist ihre Göttin. Primalisten beschwören elementare Kräfte und Totenbeschwörer beherrschen die Geister legendärer Zentauren. Die anderen Klans der Maruuk versammeln sich, um ihnen zu trotzen. Die unerbittlichen Offensiven Balakar Khans werden nicht nachlassen, bis seine Streitkräfte unterworfen werden. Das Schlachtfeld wartet.

Der Eingang zum Angriff der Nokhud befindet sich in den Ebenen von Ohn'ahra unter den Koordinaten 62.01 x 42.44 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Der Angriff der Nokhud Bosse

Granyth

Der wütende Gewittersturm

Teera und Maruuk

Balakar Khan

Boss: Granyth

Der Schatten von Granyths sucht die Ebenen von Ohn'ahra als ein Omen für Tod und Zerstörung heim. Während die Kämpfe zwischen den Zentaurenklans auf den Ebenen toben, weiß er, dass es an der Zeit ist, seine uralten Feinde ein für alle Mal zu vernichten. Schon bald wird er auf dem Schlachtfeld landen und die Ballisten des Klans Shikaar werden bereit sein.

Granyth Fähigkeiten

Zusammenfassung

Granyth greift Spielercharaktere mit irdenen Kräften an. Beim Erreichen von 100 Energie versucht er seine Gegner mit einer gewaltigen, andauernden Eruption auszulöschen.

Tanks:

Eruption fügt allen Spielercharakteren immer mehr Schaden zu, bis die Fähigkeit unterbrochen wird. Tektonisches Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Naturschaden zu und stößt sie zurück.

Schadensklassen:

Tektonisches Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Naturschaden zu und stößt sie zurück. Saboteure der Nokhud versuchen, Drachentöterlanzen zu Zerlegen, damit sie nicht abgefeuert werden können. Lanzenkrieger der Shikaar können angewiesen werden, die Drachentöterlanze abzufeuern.

Schadensklassen:

Tektonisches Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Naturschaden zu und stößt sie zurück. Lanzenkrieger der Shikaar können angewiesen werden, die Drachentöterlanze abzufeuern.

Heiler:

Eruption fügt allen Spielercharakteren immer mehr Schaden zu, bis die Fähigkeit unterbrochen wird. Steinsplitter fügt allen Spielercharakteren unvermeidbaren Schaden zu. Lanzenkrieger der Shikaar können angewiesen werden, die Drachentöterlanze abzufeuern.

Boss: Der wütende Gewittersturm

Gewaltige Sturmgewitter verwüsten die Ebenen von Ohn'ahra. Balakars Sturmwirker haben den Zorn des Gewitters zu einem Avatar des Sturms verdichtet. Der wütende Gewittersturm gewinnt weiter an Kraft, um nicht nur das Schlachtfeld zu verheeren, sondern die gesamten Dracheninseln. Wenn niemand ihm Einhalt gebietet, wird das Chaos der Primalisten über die Ebenen herrschen.

Der wütende Gewittersturm Fähigkeiten

Zusammenfassung

Der wütende Gewittersturm ist reich an Unkontrollierbare Energie, die sich in Gestalt mehrerer Blitzkugeln manifestiert, welche Kraftsog gewähren. Beim Erreichen von 100 Energie kanalisiert der wütende Gewittersturm einen mächtigen Elektrischer Sturm, um seine Gegner zu vernichten.

Schadensklassen:

Der wütende Gewittersturm verschießt regelmäßig Blitzkugeln, welche Spielercharakteren Kraftsog gewähren. Blitzschlag fügt Spielercharakteren in der Nähe schweren Schaden zu und zerstört nahe Blitzkugeln.

Heiler:

Der wütende Gewittersturm verschießt regelmäßig Blitzkugeln, welche Spielercharakteren Kraftsog gewähren. Blitzschlag fügt Spielercharakteren in der Nähe schweren Schaden zu und zerstört nahe Blitzkugeln. Elektrischer Sturm fügt allen Spielercharakteren schweren Schaden zu.

Tanks:

Der wütende Gewittersturm verschießt regelmäßig Blitzkugeln, welche Spielercharakteren Kraftsog gewähren. Blitzschlag fügt Spielercharakteren in der Nähe schweren Schaden zu und zerstört Blitzkugeln in der Nähe. Der wütende Gewittersturm verursacht schweren Schaden, während der Effekt Energiewoge auf ihm aktiv ist.

Boss: Teera und Maruuk

Die Nekromanten der Ukhel erwecken legendäre Zentauren wieder. Die Geister der ersten Matriarchin Teera und des größten Kriegers der Zentauren Maruuk sind aus ihren Gräbern auferstanden. Wenn ihr Zorn erst einmal abgeklungen ist, könnten sie vielleicht wieder Ruhe finden... und ewigen Frieden.

Teera und Maruuk Fähigkeiten

Zusammenfassung

Als erste Zentauren der Maruuk zermalmen Teera und Maruuk ihre Gegner mit uralten Taktiken. Beim Erreichen von 100 Energie wirkt Teera Windstoßpfeil, während Maruuk sie mit einem Entsetzliches Brüllen beschützt. Beim Erreichen von 100 Energie greift Maruuk die Spielercharaktere mit Erdspalter an. Teera hält die Spielercharaktere mit Wächterwind von Maruuk fern.

Tanks:

Maruuk wirkt oft Metzeln auf sein aktuelles Ziel. Erdspalter fügt beim Einschlag allen Spielercharakteren im Bereich schweren Schaden zu. Maruuks Entsetzliches Brüllen schlägt alle Spielercharaktere in der Nähe in die Flucht. Bindung der Ahnen erhöht den von Teera und Maruuk verursachten Schaden, wenn sie mehr als wenigen Meter voneinander entfernt sind.

Schadensklassen:

Windstoßpfeil erzeugt Schaden verursachende Tornados, die sich über das Schlachtfeld bewegen. Erdspalter fügt beim Einschlag allen Spielercharakteren im Bereich schweren Schaden zu.

Heiler:

Maruuk wirkt oft Metzeln auf sein aktuelles Ziel. Maruuks Entsetzliches Brüllen schlägt alle Spielercharaktere in der Nähe in die Flucht. Teera zielt mit ihrem Schnellschuss auf zufällige Spielercharaktere.

Boss: Balakar Khan

Balakar Khan ist der rücksichtslose Anführer des Klans Nokhud. Seine Sturmwirker haben den großen Adlergeist Ohn'ahra gefangen genommen, denn er beabsichtigt, die Macht der Windmutter an sich zu reißen. Der Hass vereint seinen Klan gegen alle "Außenseiter". Während die gnadenlose Offensive weitergeht, muss jemand diesem Tyrannen Einhalt gebieten.

Balakar Khan Fähigkeiten

Zusammenfassung

Der mächtige Balakar Khan greift Spielercharaktere mit tödlichen Nahkampffertigkeiten wie Eisenspeer und Umsturz an. Beim Erreichen von 60% Gesundheit ruft Balakar Khan die Sturmwirker seines Klans zu Hilfe, während er sein Ritual abschließt und die Macht des Geistes für sich beansprucht. Wenn alle Sturmwirker besiegt sind, tritt Balakar, nun erfüllt von der Macht des Sturms, wieder dem Kampf bei.

Tanks:

Balakar Khans Eisenstampede zertrampelt alle in der Bahn seines Eisenspeer. Wilder Hieb fügt Zielen, die von Reißender Stoß betroffen sind, schweren Schaden zu..

Schadensklassen:

Balakar Khans Eisenstampede zertrampelt alle in der Bahn seines Eisenspeer. Während der Unterbrechung kanalisiert Balakar Khan kontinuierlich Sturmwinde, bis seine Sturmwirker der Nokhud besiegt wurden.

Heiler:

Balakar Khans Eisenstampede zertrampelt alle in der Bahn seines Eisenspeer. Donnerschlag fügt Zielen, die von Leitfähiger Schlag betroffen sind, schweren Schaden zu.

Phase 1: Balakars Macht

Eisenspeer, Eisenstampede, Umsturz,Erdbeben, Doppelschlag, Reißender Stoß, Wilder Hieb, Unterbrechung: Sturmwinde, Sturmwirker der Nokhud, Sturmblitz, Sturmwinde, Blitzschlag

Phase 2:

Der entfesselte Sturm, Statischer Speer, Eisenstampede, Knisternder Umsturz,Knisternde Wolke, Doppelschlag, Leitfähiger Schlag, Donnerschlag, Blitzschlag


Uldaman: Vermächtnis von Tyr Beschreibung





Uldaman ist eine uralte Anlage der Titanen. Verbündete des Titanenhüters Tyr versteckten dort vor langer Zeit die Scheiben von Norgannon. Nach ihrer Rückkehr auf die Dracheninseln erfuhr Königin Alexstrasza von einer weiteren Scheibe, die in Uldaman verborgen war... mit den Erinnerungen von Tyr. Im Glauben, mit diesem Wissen die Macht der Aspekte wiederherstellen zu können, bat Alexstrasza ihre sterblichen Verbündeten, Tyrs Erinnerungen zu bergen, damit die Zukunft der Drachenheit gesichert würde.

Der Eingang zu Uldaman: Vermächtnis von Tyr befindet sich im Ödland unter den Koordinaten 41.10 x 10.33 und ist auf der Karte eingezeichnet.

Uldaman: Vermächtnis von Tyr Bosse

Die verschollenen Zwerge

Bromach

Schildwache Kralldras

Ascheron

Chronolord Deios

Boss: Die verschollenen Zwerge

Das Streben nach uraltem Wissen, unermesslichen Reichtümern und weltweitem Ruhm hat die Brüder Eric, Olaf und Baelog erneut in die Tiefen von Uldaman gelockt. Aber es scheint, als wären die verwegenen Entdecker etwas zu lange unter der Erde geblieben, denn ihre verwirrten Sinne vermögen nicht mehr zu erkennen, ob jemand Freund... oder Feind ist.

Die verschollenen Zwerge Fähigkeiten

Zusammenfassung

Die verschollenen Zwerge beginnen den Kampf zu Fuß und greifen Spielercharaktere mit Bogen, Schwert und Schild an. Beim Erreichen von 100 Energie aktivieren sie ihren ultimativen Angriff, 'Drachenbootüberfall'! Das magische Drachenboot der Zwerge beschießt die Spielercharaktere mit Sengendes Kanonenfeuer, wobei sich für jeden Zwerg im Drachenboot die Feuerrate erhöht. Wenn die Gesundheit eines verschollenen Zwergs auf einen Protentwert fällt, zieht er sich für den Rest des Kampfs ins Drachenboot zurück.

Tanks / Schadensklassen:

Schwerer Pfeil fügt Spielercharakteren vor Baelog hohen Schaden zu. Verteidigendes Bollwerk schützt die verschollenen Zwerge im Drachenboot, während der Effekt aktiv ist.

Heiler:

Sengendes Kanonenfeuer erhöht die Feuerrate für jedes verschollene Mitglied der Zwergenmannschaft des magischen Drachenbootes.Abprallender Schild springt zwischen Spielercharakteren hin und her, die zu nah aneinander sind.

Boss: Bromach

Der stämmige Bromach ist der Häuptling der Steingrufttroggs, einer brutalen Truppe, die der Meinung ist, dass die Schätze von Uldaman ihnen gehören. Bromach, der eine besondere Abneigung gegen sich einmischende Zwerge hegt, ist fest entschlossen, dass kein Außenstehender an ihm vorbeikommt.

Bromach Fähigkeiten

Zusammenfassung

Bromach, der Häuptling der Steingrufttroggs, befiehlt seinen Vasallen, die Spielercharaktere anzugreifen. Er wirkt in regelmäßigen Abständen Totem des Bebens und stärkt alle Troggs mit Kampfrausch.

Tanks:

Totem des Bebens verursacht Beben, wenn es zerstört wird. Ruf der Tiefe ruft zahlreiche Troggs herbei, die Eure Gruppe schnell überwältigen können. Donnerndes Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Schaden zu.

Schadensklassen:

Totem des Bebens verursacht Beben, wenn es zerstört wird. Donnerndes Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Schaden zu.

Heiler:

Totem des Bebens fügt allen Spielercharakteren mit Erschütterndes Erdbeben Schaden zu, solange es nicht zerstört wird. Donnerndes Stampfen fügt Spielercharakteren in der Nähe hohen Schaden zu.

Boss: Schildwache Kralldras

Kralldras gehört zum Volk der Refti, einem von Hüter Tyr geschmiedeten Titanenvolk, das in Harmonie mit der Drachenwelt zusammenarbeitet. Die Refti sind ihrem Schöpfer gegenüber äußerst loyal und werden manchmal an ferne Küsten geschickt, um wichtige Missionen zu erfüllen. Schildwache Kralldras wurde damit beauftragt, den Zugang zur Scheibe mit Tyrs Erinnerungen zu verteidigen, und ist fest entschlossen, die Unwürdigen davon abzuhalten, Anspruch auf das Erbe ihres Schöpfers zu erheben.

Schildwache Kralldras Fähigkeiten

Zusammenfassung

Schildwache Kralldras beginnt den Kampf mit zwei Anwendungen von Unerbittlich, die jeweils den nächsten auf Kralldras gewirkten Betäubungseffekt absorbieren. Wenn der Kampf beginnt, erschafft Kralldras eine Resonanzkugel, um die Spielercharaktere zu betäuben, und beginnt damit, Uralter Dynamo aufzuladen. Wenn der Dynamo vor dem Betäuben 100 Energie erreicht, versieht er Schildwache Kralldras mit Titanische Ermächtigung.

Tank:

Resonanzkugel betäubt jeden Spielercharakter oder jedes Monster, die mit ihr in Berührung kommen. Unerbittlich kann durch Betäubungseffekte entfernt werden, wodurch der Uralter Dynamo verwundbar wird.

Schadensklassen:

Resonanzkugel betäubt jede Einheit, die mit ihr in Berührung kommt. Unerbittlich kann durch Betäubungseffekte entfernt werden, wodurch der Uralter Dynamo verwundbar wird.

Heiler:

Zerschmetterndes Stampfen fügt allen Spielercharakteren hohen Schaden zu. Irdene Splitter fügt einem Spielercharakter während der Dauer dieses Effekts hohen Blutungsschaden zu.

Boss: Ascheron

Titanengewölbe sind bekannt für ihre ausgeklügelten Verteidigungsanlagen, und die Hallen von Uldaman bilden da keine Ausnahme. Vor langer Zeit von den versierten Händen des Hüters Archaedas geschmiedet, wurde Ascheron mit der Fähigkeit ausgestattet, sengende Flammen auf jeden loszulassen, der versucht, die Geheimnisse der Titanen zu plündern.

Ascheron Fähigkeiten

Zusammenfassung

Ascheron beginnt den Kampf, indem er mehrere Kammerhüter aktiviert, um Spielercharaktere zu entflammen. Beim Erreichen von 100 Energie, wird Ascheron von den aktivierten Kammerhütern mit Macht versorgt. In dieser Phase kanalisiert Ascheron Läuternde Flammen in der Mitte der Kammer und erhält eine Geheiligte Barriere, die vor sämtlichem erlittenen Schaden schützt. Dieser Status hält an, bis alle aktivierten Kammerhüter vernichtet worden sind.

Tanks:

Sengender Knall trifft alle Spielercharaktere vor Ascheron. Läuternde Flammen wirkt weiter, bis alle Kammerhüter kampfunfähig sind. Während Läuternde Flammen aktiv ist, wird Ascheron von einer Geheiligte Barriere geschützt.

Schadensklassen:

Läuternde Flammen wirkt weiter, bis alle Kammerhüter kampfunfähig sind. Während Läuternde Flammen aktiv ist, wird Ascheron von einer Geheiligte Barriere geschützt. Sengender Knall trifft alle Spielercharaktere vor Ascheron.

Heiler:

Sengender Knall trifft alle Spielercharaktere vor Ascheron. Aktive Kammerhüter setzen Sucherflamme gegen Spielercharaktere ein.

Boss: Chronolord Deios

Während die Drachenkönigin die Macht der Aspekte wiederherstellen will, gibt es andere Drachen, die verhindern wollen, dass Alexstraszas Plan aufgeht. Chronolord Deios plant, mit seinem Schwarm die Zeitwege zu kontrollieren und die Ankunft des einen wahren Aspekts einzuleiten, dessen Herrschaft ewig währen soll.

Chronolord Deios Fähigkeiten

Zusammenfassung

Chronolord Deios beginnt den Kampf mit 100 Temporalenergie und nutzt diese, um Ewigkeitskugel zu erschaffen, die Spielercharaktere vernichten und ihnen Zeit entziehen. Wenn seine Energie auf 0 fällt, wirkt Deios Zeitstrom zurückspulen, um seine Energie wiederaufzuladen. Während die Zeit zurückgedreht wird, erhalten Spielercharaktere innerhalb der Temporalzone etwas Zeitenergie zurück.

Tanks / Schadensklassen:

Ewigkeitszone verursacht Schaden und absorbiert die Zeit von Spielercharakteren innerhalb der Ewigkeitszone, wodurch sich das Tempo der Spielercharaktere verringert. Temporalzone gibt Spielercharakteren, die sich in ihr befinden, verlorene Zeit zurück und erhöht ihr Tempo enorm.

Heiler:

Zeitstrom zurückspulen fügt im Verlauf seiner Dauer allen Spielercharakteren hohen Schaden zu. Ewigkeitszone verursacht Schaden und absorbiert die Zeit von Spielercharakteren innerhalb der Ewigkeitszone, wodurch sich das Tempo der Spielercharaktere verringert. Temporalzone gibt Spielercharakteren, die sich in ihr befinden, verlorene Zeit zurück und erhöht ihr Tempo enorm.



bild



bild

SHOP




Copyright 2022 | Datenschutz - Impressum | LANDINGPAGE |